AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Hundesalonleistungen

Leistung:

Alle Pflegebehandlungen an Hunden werden im Pfötchensalon nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und nach den fachlichen Qualitätsgrundsätzen ausgeführt. Im Mittelpunkt aller Maßnahmen steht die Gesunderhaltung des Tieres und die Beachtung des Tierschutzes. Grundsätzlich behält sich der Pfötchensalon vor, Aufträge anzunehmen oder abzulehnen. Leistungen des Pfötchensalons können ausschließlich durch Terminvereinbarung erfolgen. Eine Behandlung des Hundes ist nur dann möglich, wenn der Halter mit allen hier aufgeführten Punkten einverstanden ist und sie verstanden hat.

Absagepflicht:

Sollte der Kunde verhindert sein, gilt im Pfötchensalon eine Absagepflicht des Termins von spätestens 24 Stunden vor dem Termin. Dies ist per E-Mail, telefonisch per Anrufbeantworter unter der angegebenen Nummer oder per WhatsApp/SMS unter der angegebenen Nummer möglich. Es gilt, dass die Mitarbeiter des Pfötchensalons die Möglichkeit der Kenntnisnahme haben müssen. Wird der Termin nicht fristgerecht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt, wird eine Ausfallgebühr von 69€ fällig, ohne dass eine Ersatzleistung vom Salon verpflichtend ist. Die Ausfallgebühr ist als Schadensersatz für die entstandene Zeit ohne fristgerechte Absage zu betrachten. Die Ausfallgebühr wird demnach auch fällig, wenn der Termin einfach nicht eingehalten und auch nicht abgesagt wird. Die Salonmitarbeiter sind von einer Ausfallgebühr/Schadensersatz an den Kunden entbunden, sollte der Salon einen Termin dem Kunden kurz vorher absagen müssen, beispielsweise aufgrund von Krankheit, Hundebiss oder Unfall.

Schutz des Inventars und des Hundes:

Um das Schneidwerkzeug und den Hund zu schützen, wird in der Regel jeder Hund, der geschoren oder geschnitten wird, vorher gebadet. Sollte ein Baden im Salon nicht möglich sein, bitten wir um Information und Besprechung vor Ihrem Termin!

Preise/Bezahlung:

Die Preise sind abhängig von der Größe, dem Pflegezustand, dem Wunsch des Halters, der Kooperationsbereitschaft des Hundes, einem eventuellen Parasitenbefall, der Hautbeschaffenheit usw. Ein fester Preis kann nur genannt werden, nachdem der Hund vom Pfötchensalon ausgiebig in Augenschein genommen und der Pflegezustand bestimmt wurde. Eine Preisnennung am Telefon stellt daher ausschließlich eine grobe Richtung dar und ist nicht verbindlich. Generell sind die Preise für gepflegte, filzfreie, parasitenfreie und kooperationsbereite Hunde entsprechend der Größe der Rasse gestaltet. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich in bar bei Abholung. Der Leistungsumfang und die Preisnennung werden vor Arbeitsbeginn vereinbart; Mehrkosten, deren Notwendigkeit sich im Sinne der oben genannten Qualitätsgrundsätze während der Durchführung ergeben, gelten als vereinbart, sofern sie 50€ nicht übersteigen. Entstehende oder separat zu beauftragende Leistungen sind beispielsweise das Entfilzen des Hundes sowie ggf. erforderliche Pflegeprodukte, Parasitenbehandlung oder Markierungsverhalten des Hundes. Zeitverzögerungen durch Unruhe des Hundes oder durch Störungen des Besitzers werden als Mehraufwand in Rechnung gestellt.

An- oder Abwesenheit des Besitzers:

Ob der Besitzer bleiben oder gehen sollte, wird individuell entschieden oder besprochen. Sollte der Besitzer bleiben wollen, ist dies in erster Linie im Wartebereich möglich. Der Pfötchensalon behält sich vor, die Behandlung abzubrechen oder den Besitzer für den Rest der Zeit hinaus zu schicken, sollte eine massive Störung durch den Halter ein Weiterarbeiten unmöglich machen. Sollte ein Abbruch aufgrund von Störungen des Halters oder plötzlicher Unruhe des Hundes nötig sein, ist der volle Preis trotzdem fällig.

Schutz der Salonmitarbeiter:

Der Tierhalter versichert, dass es mit dem zu betreuenden Tier bisher zu keinerlei Vorfällen gekommen ist, die einer Ordnungsbehörde zur Anzeige gebracht werden mussten oder zu Beißvorfällen gekommen ist. Es besteht eine Mitteilungspflicht über die Bissigkeit des Hundes. Der Hundesalon behält sich vor, bissige Hunde abzulehnen. Der Pfötchensalon behält sich vor, bei Bedarf einen Maulkorb zu verwenden. Sollte aufgrund von Bissigkeit kein Frisieren im Gesicht des Hundes möglich sein, ist der volle Preis trotzdem fällig.

Sicherheit:

Der Aufenthalt im Hundesalon soll für Ihren Hund möglichst angenehm, stressfrei und verletzungsfrei erfolgen. Generell erhöht sich die Verletzungsgefahr bei unruhigen Hunden. Gleiches gilt für Hunde mit stark verfilztem Fell. In beiden Fällen übernehmen wir keine Haftung. Verletzungen der Salonmitarbeiter und ggf. verursachter Verdienstausfall durch Ihren Hund müssen durch Ihre Hundehaftversicherung abgedeckt sein. Für alle Hunde besteht grundsätzlich eine gültige Haftpflichtversicherung. Bitte informieren Sie uns im Vorfeld, ob Ihr Hund aggressiv gegenüber Menschen oder anderen Hunden auftritt. Auch im Interesse Ihrer Fellnase möchten wir Sie bitten, uns über nicht ansteckende Krankheiten (z.B. Arthrose oder Gelenkbeschwerden, Impfung, Unfall) zu informieren.

Filz:

Sollte sich erst während der Behandlung zeigen, dass der Hund mit Filzplatten bestückt ist und ein Ausbürsten nicht mehr möglich ist, entscheidet der Pfötchensalon individuell, ob eine Filzschur nötig ist. Die Filzschur wird als schonende Notlösung im Sinne des Hundes nur bei stark verfilztem Haar umgesetzt und benötigt keine vorherige Zustimmung des Halters. Eine Filzschur ist mit Mehrkosten verbunden und abhängig vom Umfang und der benötigten Zeit.

Bitte gehen Sie ausgiebig Gassi:

Bitte seien Sie sicher, dass Ihr Hund vor jedem Salonbesuch ausgiebig spazieren gegangen ist, um sich zu erleichtern. Ausgiebiges Markierungsverhalten usw. ist für uns und unser Mobiliar nicht akzeptabel und wird aufgrund des Mehraufwands in Rechnung gestellt.

Pünktlichkeit:

Wir bitten Sie höflich, pünktlich zu Ihrem Termin zu erscheinen. Bitte kommen Sie weder zu früh noch zu spät. Ein zu frühes Erscheinen kann den Hund, der gerade frisiert wird, stören. Sollten Sie zu früh ankommen und ein anderer Hund noch in Behandlung sein, können Sie gerne eine Runde mit Ihrem Hund spazieren gehen. Sollten Sie zu spät erscheinen, wird bis zum Termin des Folgekunden frisiert. Es wird der volle Preis fällig, auch wenn aufgrund der Verspätung der Schnitt möglicherweise nicht vollständig abgeschlossen werden konnte.

Abholung:

Bitte holen Sie Ihren Hund pünktlich ab. Erscheinen Sie auch nicht zu früh, da dies den Hund aufregen könnte und die Fertigstellung der Behandlung erschweren würde. Sollte jemand anderes als der Halter den Hund abholen, bitten wir um vorherige Information sowie um den Namen des Abholers.

Notfall:

Sollte das Tier während des Betreuungszeitraums erkranken oder sich verletzen, wird primär der betreuende Tierarzt eingeschaltet. Sollte dieser nicht erreichbar oder zu weit entfernt sein, behält sich der Pfötchensalon vor, einen anderen Tierarzt in der Nähe oder eine Tierklinik aufzusuchen. Die hierbei anfallenden Kosten sind ausschließlich vom Tierhalter zu tragen.

Haftung:

Für Schäden oder Krankheiten, die das Tier während der Abwesenheit seines Tierhalters oder während der Pflegezeit erleidet, kann der Pfötchensalon nicht haftbar gemacht werden. Die Haftung wird ausdrücklich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Sollten während der Leistungserbringung schuldhaft verursachte Schäden entstehen, haftet der Pfötchensalon im Rahmen einer bestehenden Betriebs-Haftpflichtversicherung. Diese sind umgehend nach Kenntnisnahme zu melden. Der Pfötchensalon haftet nicht, wenn Schäden durch höhere Gewalt entstehen, wenn trotz Vorsichtsmaßnahmen das Tier entflieht und hieraus dem Auftragnehmer oder Dritten ein Schaden entsteht, wenn durch Pflegeprodukte trotz ausgewiesener Verträglichkeiten Schäden entstehen oder wenn durch zu starke Verfilzung oder zu starke Unruhe des Hundes das Tier bei unserer Arbeit trotz der diesbezüglichen Vorsichtsmaßnahmen verletzt wird. Das Tier ist unmittelbar nach der Behandlung auf etwaige Behandlungsmängel zu untersuchen. Die Korrektur erfolgt umgehend vor Ort. Spätere Beanstandungen können nicht anerkannt werden. Liegt ein vom Auftragnehmer zu vertretender Mangel vor, der nicht umgehend korrigiert werden kann, ist der Pfötchensalon zu mindestens zwei Nachbesserungen berechtigt, bevor Ersatzvornahmen oder Zusatzkosten etc. vom Hundebesitzer geltend gemacht werden können.

Anwendbares Recht:

Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.